Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle und Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie das Einzelunternehmen Hautnah by Laureen (Inhaberin: Laureen Biegi) auf seiner Website personenbezogene Daten verarbeitet. Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

  • Hautnah by Laureen

  • Inhaberin: Laureen Biegi

  • Alzeyer Straße 65e, 67549 Worms, Deutschland

  • E‑Mail: info@hautnah‑worms.de

  • Telefon: Tel. +49 172 4634493

Eine Datenschutzbeauftragte ist aufgrund der Unternehmensgröße und des Umfangs der Datenverarbeitung nicht bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Datenverarbeitung bei Nutzung der Website

2.1 Verarbeitete Daten und Zwecke

Beim Besuch unserer Website werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die Sie uns selbst mitteilen oder die für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich sind. Wir betreiben ein Kontaktformular, über das Sie mit uns in Verbindung treten können. Dabei verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname

  • E‑Mail‑Adresse

  • Telefonnummer (sofern angegeben)

  • Inhalt der Nachricht

Die Verarbeitung dieser Angaben erfolgt ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung erteilen Sie, indem Sie das Kontaktformular absenden.

2.2 Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen; in diesem Fall löschen wir Ihre Daten, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen (z. B. steuer‑ oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).

3. Hosting und E‑Mail

3.1 Squarespace

Unsere Website wird beim Anbieter Squarespace Ireland Ltd. gehostet. Bei der Nutzung des Hosting‑Dienstes können personenbezogene Daten an die Muttergesellschaft Squarespace Inc. in den USA übermittelt werden. Für die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission; Squarespace Inc. ist nach dem Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass die Datenübertragung rechtlich zulässig iste-recht24.de. Wir haben mit Squarespace einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement) abgeschlossen. Dabei legen wir offen, welche personenbezogenen Daten an Squarespace weitergegeben werden, zu welchem Zweck sie gespeichert werden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschiehte-recht24.de.

3.2 E‑Mail und Cloud

Unsere geschäftliche E‑Mail‑Korrespondenz wird über Google Workspace abgewickelt. Hierbei werden Daten auf Servern in der EU und ggf. in den USA verarbeitet. Google LLC ist ebenfalls nach dem EU‑US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Nutzung der Cloud‑Dienste von Google Workspace (z. B. zur Speicherung von Dokumenten) dient der internen Kommunikation und organisatorischen Verwaltung unseres Unternehmens. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Geschäftsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Eingesetzte Dienste und Tools

4.1 Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts, um Schriften einheitlich darzustellen. Wenn Sie unsere Seite besuchen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, um die Schriftdateien zu laden. Dabei werden Browser‑ und Gerätedaten sowie Ihre IP‑Adresse an Google in den USA übermitteltdr-datenschutz.de. Die Übertragung dient der Darstellung unserer Website in einem einheitlichen und ansprechenden Layout. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; alternativ wird die Nutzung der Fonts im Rahmen Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ermöglicht. Google Fonts können auch lokal eingebunden werden, um einen Drittlandtransfer zu vermeiden; aufgrund der Verwendung des „Online‑Modus“ erfolgt die Datenübermittlung jedoch an Googledr-datenschutz.de. Google speichert die Schriften im Browser‑Cache des Endgeräts für bis zu ein Jahrdr-datenschutz.de.

4.2 Google Maps

Auf unserer Website ist Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Kartenfunktionen muss Ihre IP‑Adresse gespeichert werden; diese Information wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichertiem.de. Außerdem kann Google zum Zweck der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden; beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser‑Cacheiem.de. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online‑Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit unseres Unternehmens; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOiem.de. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wird, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbariem.de. Google LLC ist nach dem Data Privacy Framework zertifiziert; weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Sicherheit

Wir verwenden SSL/TLS‑Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss‑Symbol erscheint. Wir treffen zudem organisatorische und technische Maßnahmen, um Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, Widerspruch einlegen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E‑Mail an info@hautnah‑worms.de. Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, zum Beispiel bei der Einführung neuer Dienste. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

8. Schlussbemerkung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website. Sie ersetzt jedoch keine anwaltliche Beratung. Wir empfehlen, die Erklärung durch eine Fachanwältin oder einen Fachanwalt abschließend prüfen zu lassen.